Bildergalerie - Vorbild
In diesem Bereich meiner Website möchte ich gern einige meiner "Schnappschüsse" von meinen Touren entlang des Bahndamms zeigen.
Der Fokus liegt hierbei - der Name der Website lässt es erahnen - auf Strecken entlang der Deutsch-Tschechischen-Grenze bzw. in der Tschechischen Republik.
Inzwischen "schwappt" die Modernisierungswelle auch auf die Tschechische Republik über und was nach der Wende im Osten Deutschlands passierte, geschieht nun auch jenseits der Grenze: bestehende Eisenbahnidylle muss modernen Vorgaben weichen. Das ist gut für die Bewohner der Regionen und die Fahrgäste, doch schmerzhaft für den Eisenbahnfreund.
Somit ist jedem Eisenbahnliebhaber klar: die Tage von "Brotbüchse", "Brille", "Kofferradio" und "Bardotka" werden schneller vergehen, als uns lieb sein wird. Deswegen versuche ich, so oft es meine Zeit (und meine Familie) mir erlaubt, nach Tschechien an den Bahndamm zu kommen. Natürlich werden dabei meine Heimatstrecken - die Sebnitztalbahn und die Bahn durch das Elbtal - nicht vergessen und Sonderfahrten und Impressionen dieser Strecken auch im Bild festgehalten und hier veröffentlicht.
Die Galerien sind zunächst grob unterteilt in "Bahnen in Tschechien" und "Bahnen in Deutschland". Die Einzel-Beiträge sind dann chronologisch nach dem Entstehungsdatum der Aufnahmen sortiert und dienen mir somit auch als kleine Fototagebuch. Nun aber viel Spaß beim Betrachten der Galerien!
Eisenbahnen in Tschechien
2020 - Nachwuchs und Corona: In 2020 kam bei uns der Nachwuchs ins Haus – zudem waren die Grenzen aufgrund Corona dicht. Deswegen gab es 2020 bis jetzt nur wenig Ausbeute – doch diese war u.a. mit 753 301 und einem abwechslungsreichen Büchsenverkehr nicht schlecht.
04.10.&5.10.2019 - Schülerbrotbüchse und ein verregneter Mn: Am 04.10.19 hatte ich endlich mal die Chance, unter der Woche im Schluckenauer Zipfel unterwegs zu sein und so den Os6682 von Rumburk über Sluknov nach Dolni Poustevna abzulichten. Das Zugpaar Os6682/6685 verkehrt nur an Schultagen und wird mit einer Brotbüchse auf dem sonst von Desiros beherrschten Streckenast bedient. Einen Tag später hatte ich mir auch einen kleinen Fotoausflug vorgenommen, da der Mn 86012 aufgrund von Bauarbeiten zw. Ceska Lipa und Novy Bor durch's Kamnitztal rollen sollte - da wollte mich auch der Dauerregen nicht abschrecken. Leider verpasste ich den Zug im Kamnitztal und bekam ihn erst in Rybniste vor die Linse. Es hieß auch, dass dieser bis zum Steinbruch nach Sluknov verkehrt, doch dort verbrachte ich eine Stunde umsonst im strömenden Regen am Gleis. Aber erfreulicherweise hab ich auch noch den Einsatz von 810ern als Rychlik-Ersatz aufgrund von Bauarbeiten zwischen Novy Bor und Ceska Lipa mit 2 Bildern festhalten können.
29.09.2019 - Abschied von der CD auf dem Erzgebirgskamm: Der Zufall wollte es, dass wir am letzten September-Wochenende eine Woche Urlaub in Oberwiesenthal gebucht hatten und dieser auf den letzten planmäßigen Zug der CD von Chomutov über Vejprty und Bärenstein nach Cranzahl fiel. Dieses - wenn auch traurige - Ereignis wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Und natürlich gehören für einen Urlaub in Oberwiesenthal auch ein paar Bilder von der Schmalspurbahn dazu. ;-)
21.-23.08.2019 - Fototour durch Tschechien: Im Sommer 2019 konnte ich mir einen lange gehegten Traum erfüllen - eine Fototour durch Tschechien (auch einmal abseits des "Grenzlandes")! Leider musste der Termin arbeitsbedingt 2mal verschoben werden, sodass auch meine geplante Begleitung nicht so kurzfristig konnte und ich letzten Endes allein unterwegs war. Ziel war es, die Strecken, auf denen die Taucherbrillen noch im regulären Personenzugeinsatz sind, zu besuchen und so viele Brillen wie möglich zu "sammeln". Leider war zu der Zeit die KBS 323 baubedingt nur auf dem nördlichen Ast mit Brillen bedient - doch dieser Umstand sollte mir noch zu wahnsinnigem Glück verhelfen. Ursprünglich hatte ich 4 Tage geplant, doch durch eine Erkrankung meiner Frau brach ich bereits nach 3 Tagen ab. Nachfolgend die "Jagderfolge" meiner Tour.
21.08.2019 - Tag 1 KBS 032 & KBS 292 - Im Riesen- und Altvatergebirge: Zu Beginn von Tag 1 stand zunächst das sehr frühe Aufstehen und die Reise gen Süden nach Tschechien auf dem Plan. Bis 7 Uhr hatte es auch noch stark geregnet, sodass ich Sonnenmotive schon einmal streichen konnte, aber zumindest froh war, dass der Regen bei meiner Ankunft im Raum Trutnov verschwand (trotzdem waren meine Schuhe und Socken innerhalb weniger Minuten auf der Wiese klatschnass). Leider setzte man an diesem Tag auf der KBS 032 nur Maschinen in Najbrt-Lack ein, sodass ich zum Nachmittag ins Altvatergebirge wechselte (wo auch nur Najbrt-Brillen im Einsatz waren). Zum Tagesglück zählte jedoch der Mn 83371 und mein abendlicher Besuch im Depot Sumperk, den mir spontan ein Eisenbahnfreund organisierte.
22.08.2019 - Tag 2 - KBS 323 & KBS 340: Der zweite Tag brachte mich in die Region von Ostrava. Da in Frydek-Mistek Gleisbauarbeiten statt fanden, endeten alle Züge aus Ostrava hier und es gab direkt einen Lokwechsel, was zu einem abwechslungsreichem Brilleneinsatz führte. Aufgrund der Bauarbeiten war ich auch gezwungen, auf dem nördlichen Ast der KBS 323 zu bleiben, was mir das fast unfassbare Glück brachte, die 751 219-7 von CD-Cargo durch Zufall auf einer 770er-Leistung zu erwischen! Zum Ende des Tages fuhr ich dann noch gen Südwesten, um im Abendlicht die 754 013-1 in Nemotice zu erwischen, bevor es ins Hotel in Brno ging.
23.08.2019 - Tag 3 - KBS 240, KBS 341 und KBS 226: Am Ende von Tag 2 entschied ich mich, einen Tag eher zurück zu fahren, weswegen ich mich auf wenige Motive rund um Brno beschränken musste. Noch vor dem Sonnenaufgang ging es deshalb ans Gleis an die KBS 240. Nach dem Frühstück im Hotel fuhr ich dann noch mal in den Osten an die KBS 341. Der Nachmittag galt dann noch mal kurz der KBS 240 und die letzten 2 Brillen meiner Tour lichtete ich dann in Trebon an der KBS 226 ab.
06.07.2019 - 5 Jahre Nationalparkbahn: Anfang Juli 2019 wurde das Jubiläum "5 Jahre Nationalparkbahn" begangen. Während man in Deutschland keinerlei Besonderheiten auf die Strecke schickte, war in Tschechien auf der KBS 084 der Altbautriebwagen 831 043-5 unterwegs, welchen ich am Abend auch noch ablichten konnte.
29.06.2019 - der Mn in Sluknov: Ende Juni verbrachten wir wieder mal ein WE in der Heimat und ich hatte um die Mittagszeit ein paar freie Minuten "verhandeln" können, sodass ich mich wieder einmal auf den Weg in den Schluckenauer Zipfel machte. Groß war meine Freude, als ich in Sluknov die 742 372-6 und 742 344-5 mit dem Mn 86113 antraf. Die Freude trübte sich nur etwas, als man ewig mit der Abfahrt wartete und ich auf dem Feld vor Rumburk vergeblich auf ein Streckenfoto wartete.
01.05.2019 - Baumaterial für Nixdorf: Am 30.04. wurde ein Güterzug mit Material für den Umbau des Bahnhofs Mikulasovice dol.n. auf der Fahrt von Decin via Pansky nach Mikulasovice gesichtet...Grund genug, am 01.05. mal im benachbarten Grenzland nachzusehen, ob es da noch was auf Bild zu bannen gibt - und das sollte nicht erfolglos bleiben! Auch am 01.05. schaffte 742 372-6 vier Res-Wagen nach Mikulasovice dol.n. - dieses mal via Sluknov. Da zusammen mit den bereits am Vortag abgelieferten Baumaschinen viele Gleise im Bahnhof um die Mittagszeit belegt waren, wurde dem Sp1799 ab Krasna Lipa eine Brotbüchse angehangen, die auf der Fahrt zurück in Form des Os26024 als "Steuerwagen" diente.
31.03.2019 und 22.04.2019 - Mehr Glück geht kaum: Am 30.03.19 sollte sowohl ein Sonderzug der OSEF als auch der 36te Sächsisch-Böhmischer Freundschaftszug „Ottokar" durch Rumburk, Jedlova und Novy Bor fahren. Leider wurde kurz vor dem 30.03. die Route des "Ottokar" noch geändert, doch bei meiner besseren Hälfte hatte ich die Fototour bereits "angemeldet", weswegen ich trotzdem am 30.03. um 4 Uhr in Berlin startete, um pünktlich in der Region Rumburk zu sein...und ich sollte es nicht bereuen!
Neben des Sonderzuges der OSEF mit 750 308 waren die 854er auf der KBS 080/081, den ab Dezember 2019 werden diese Fahrzeuge hier Geschichte sein. Auch der WE-Ausflugszug von Decin nach Mikulasovice sollte abgelichtet werden. Und ich hatte ein wenig Hoffnung, endlich mal die Übergabe nach Rumburk/Sluknov mit der 742 zu erwischen. Und dann kam es besser, als erhofft!Nicht nur, dass der Sp1779 dieses Mal mit der 714 023 in Najbrt-Lackierung bespannt war - der Mn 86012/86113 verkehrte an diesem WE wegen der Elbbrückensperrung in Decin von und nach Ceska Lipa mit 750 061 - und das sogar bis Sluknov! Größer konnte mein Glück kaum sein, was viele Fotos&Motive entlang des Fahrweges "zur Folge" hatte...
Gekrönt wurde das ganze eine Woche später noch mit dem Einsatz der Deciner Brille (754 061-0) auf einem Rychlyk-Umlauf von und nach Rumburk, den ich aufgrund der Osterfeiertage auch festhalten konnte.
Sonstiges aus 2018: Nicht immer gibt jeder Ausflug genug Bilder her, um gleich einen ganzen Abschnitt zu befüllen. Deswegen hier noch ein paar sonstige Schnappschüsse aus 2018: [weitere Bilder folgen]
03.11.2018 & 18.11.2018 - Brilleneinsatz auf der KBS 086: Im November 2018 erfolgte aufgrund Triebwagenmangels mehrmals der Einsatz einer Brille auf der KBS 086 zwischen Decin und Liberec - Grund genug, trotz schmuddeligem Herbstwetters einmal mit dem Fotoapparat vorbei zu schaun.
27.08.2018 - wieder kein Güterzug: Ich hatte mich so gefreut, dass ich am letzten August-Wochenende noch mal in die Region rund um Rumburk "durfte" - war doch die letzten 3 Samstage zuvor die Übergabe nach Rumburk immer gesichtet worden und nun wollte ich sie auch noch einmal auf "Film" bannen. Doch das Glück war mir nicht holt: nach dem "Hitzesommer" war natürlich genau an diesem WE das Wetter schlecht und auch der Güterzug fuhr nicht. Deswegen auch Abbruch meiner Tour zur Mittagszeit - dennoch ein paar Impressionen eingefangen - man weiß ja nie, wie lange es das noch gibt.
08.07.2018 - Brotbüchse, Wochenendzug und Co.: Am zweiten Sonntag im Juli 2018 hatte ich mal wieder "frei" bekommen und konnte wieder auf die "Jagd" gehen im benachbarten Ausland. Ziel war dieses Mal, so viele Impressionen wie möglich vom Brotbüchsen-Verkehr zwischen Krasna Lipa und Mikulasovice einzufangen und nebenbei den lokbespannten Wochenendzug von/nach Decin abzulichten...und etwas "Beifang" war auch dabei.
19.05.2018 - der Legio Vlak zu Gast in Rumburk: Am Pfingstwochenende weilte der Legiovlak (zu deutsch: Legionszug) im Bahnhof Rumburk. Es handelt sich dabei um eine originalgetreue Nachbildung eines Legionszuges aus den Jahren 1918-1920 und stellt somit quasi ein rollendes Museum dar. Noch bis 2020 rollt dieser Zug durch tschechischen Lande und macht in mehreren Bahnhöfen Station - die Besichtigung des "Zugmuseums" ist dabei kostenlos.
Pfingsten 2018 in der CZ (zw. Adersbach und Riesengebirge): Zu Pfingsten ging es in den spontanen Wanderurlaub zur Adersbacher Felsenschlucht. Die Eisenbahn stand bei diesem Urlaub nicht im Fokus - dennoch war es mir vergönnt, ein paar Schnappschüsse zu machen.
30.03.2018 - Rund um Jedlova: Im März 2018 wollte ich endlich einmal einen Tagesausflug rund um Jedlova machen - war doch auch für diese Tage erstmalig der lokbespannte Sp von Decin nach Mikulasovice mit einer 714 angekündigt. Das Wetter war nicht gerade berauschend - ich hab den Ausflug aber dennoch genossen!
Eisenbahnen in Deutschland
2018 auf dem Sächsische Schweiz-Ring: 2018 verschlug es mich mehr nach Tschechien als an den Bahndamm in der Sächsischen Schweiz. Dennoch entstanden einige spontane Schnappschüsse. So konnte ich u.a. den seit Anfang November 2016 von der Hanseatischen Eisenbahn ausgeliehenen Triebwagen RS1 (liebevoll "Hans" genannt) in Sebnitz erwischen, nachdem Jens Vogel den lieben "Hans" schon häufiger vor die Linse bekam. Auch so manche Dampfveranstaltung konnte von mir oder Familienmitgliedern abgelichtet werden.